Donnerstag, 29.Mai 2025:
Fahrtbeginn 6Uhr von Malesherbes mit einem Minibus. (9Personen.)
Ankunft in Bruck ca17 bis 18Uhr . Anschließend Empfang im Rathaus mit Frau Bürgermeisterin
Heike Faltermeier dazu kurze Begrüßung und kleine Verkostung.
Danach Verteilung zu den Gastfamilien.
Freitag, 30.Mai 2025:
Um 9Uhr Fahrt mit dem Privatauto zur Tiefenbacher Weberei Hutter. Dort Besichtigung der Weberei mit Vorführung und eventueller Kaufmöglichkeit. Anschließend Rückfahrt um 11/45Uhr nach Bruck.
Treffen 13/30Uhr zum gemeinschaftliches Essen im Gasthof Berger mit Geschenkübergabe.
Danach Zeit zur freien Verfügung.
Samstag, 31.Mai 2025:
Treffpunkt am Parkplatz in Bodenwöhr mit dem Zug zum Ausflug (siehe Abfahrt) nach
Furth im Wald zur Landesgartenschau und wer noch möchte Besichtigung des Flederwischmuseum.
1.Abfahrtmöglichkeit um 8/14 Uhr ohne umsteigen. Ankunft in Furth im Wald um8/58Uhr.
2 Abfahrtmöglichkeit um 10/13 Uhr ohne umsteigen. Ankunft in Furth im Wald um10/55Uhr.
1.Rückfahrtmöglichkeit: um 15/53Uhr ohne umsteigen Ankunft in Bodenwöhr um 16/37Uhr.
2. Rückfahrtmöglichkeit: um 17/03Uhr ohne umsteigen Ankunft in Bodenwöhr um 17/46Uhr.
3. Rückfahrtmöglichkeit: um 17/51Uhr ohne umsteigen Ankunft in Bodenwöhr um 18/37Uhr.
Sonntag, 01.Juni 2025:
Verabschiedung unserer Gäste am Normaparkplatz um 8Uhr.
Foto: Claudia Glomann v.l.n.r.:Petra Hnevkovsky (Rektorin Grund- und Mittelschule Bruck i. d. Opf., Georg Hofmann (1. Bürgermeister Gemeinde Bodenwöhr),Hans Frankl (1. Bürgermeister Markt Bruck i.d. Opf.),Renate Wittmann (1. Vorsitzende Städtepartnerschaft Bruck-Malesherbes)
Unsere Partnergemeinde Malesherbes startet mit einem speziellen Förderprogramm, um Kontakte zwischen den Jugendlichen aus Malesherbes und Bruck/Umgebung herzustellen.
Einige der französischen Jugendlichen sprechen sogar etwas Deutsch. Ansonsten wären Brieffreundschaften auch in englischer oder französischer Sprache möglich.
Wenn ihr Lust auf eine „Brieffreundschaft 2020 „ habt ( mit den digitalen Hilfsmittel wie Google Übersetzer…*) dann stellen wir gerne den Kontakt her. Euer(e) Brieffreund(in)
würde euch dann sehr gerne schon im Mai persönlich kennenlernen. Dazu organisiert der Partnerschaftsverein das Ausflugs- und Aktivitätsprogramm (kostenlos für euch).
Mit dem Bus des französischen Partnerschaftsvereins in Begleitung des Jugendbeauftragten Benjamin und einer weiblichen Begleitung.
Der/die Jugendlichen übernachtet bei euch, das Tagesprogramm übernimmt unser Verein
(Teilnahme natürlich freiwillig) in Zusammenarbeit mit der Grund-und Mittelschule Bruck, den 1. Bürgermeistern Hans Frankl, Bruck und Georg Hoffmann, Bodenwöhr, sowie gegebenenfalls, Ortsvereinen.
Geplant sind Freitag gemeinsam zur Schule (wenn möglich), Samstag Moving Ground in Steinberg, und Sonntag bayerischer Wald mit Sommerrodelbahn usw.
Im nächsten Jahr findet dann euer Gegenbesuch in Frankreich statt.
Wenn Sie oder Ihre Kinder Interesse daran haben, kontaktiert uns, wir beantworten gerne weitere Fragen an.
Kontaktadresse:
Frau Renate Wittmann, 1.Vorsitzende des Partnerschaftsverein Bruck-Malesherbes.
Tel: 09434/2940